
Fryderyk Pohl
Der 1973 in München geborene Künstler aus Bad Wörishofen, machte 1991 sein Fachabitur in Gestaltung, an der FOS in Augsburg. Den Beruf des Zahntechnikers hängte er 1999 an den Nagel und eröffnete ein Tattoostudio in der Kneippstadt. Malen diente ihm lange Zeit als Ausgleich zu seinem Beruf als Tätowierer. 2020, während des Corona-Lockdowns, wurden seine Werke mehr und die Formate der Bilder größer. Inzwischen nimmt das Malen einen großen Teil seiner Zeit in Anspruch. Er selbst bezeichnet sich als „Freischaffender Künstler und Tätowierer“. Seine bevorzugten Malmittel sind Acryl-farben, die er in seinen Werken, auch gerne, mit Schlagmetall, Kaffeesatz, Steinmehl oder anderen Malmitteln kombiniert. Inhaltlich ist seine Kunst oft feinsinnig und doppeldeutig, was den Betrachter anregen soll, über das Werk, abseits der Ästhetik, nachzudenken.